Diese Untersuchung hilft
- mögliche Krankheiten frühzeitig zu erkennen,
- Gesundheitsrisiken und berufliche Belastungen bewusst zu machen,
- bei verschiedenen Problemen wie etwa Familie, Arbeitsplatz, Alkohol/Drogen einen ersten Lösungsschritt zu setzen.
Jeder berufstätige Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren wird von der
BKK einmal pro Jahr zur Jugendlichenuntersuchung
eingeladen.
Im ersten Jahr findet eine Basisuntersuchung (körperliche Untersuchung, Harnuntersuchung und Gesundheitsberatung) statt.
In den folgenden Jahren werden die Ergebnisse der Basisuntersuchung
kontrolliert beziehungsweise durch Schwerpunktuntersuchungen ergänzt.