"Die soziale Sicherheit ist die verlässlichste Grundlage der Demokratie".
(Johann Böhm, erster Präsident des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger)
Der wichtigste Teil des Systems der sozialen Sicherheit in Österreich ist die Sozialversicherung.
Neben der Sozialversicherung sind aber auch die
Arbeitslosenversicherung, die (Sozial)Versorgung und die Sozialhilfe von
Bedeutung.
Die österreichische Sozialversicherung gliedert sich in drei Zweige – Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung.
Die Sozialversicherung beruht auf der Pflichtversicherung, dem
Solidaritätsprinzip und der Selbstverwaltung. Sie wird durch
einkommensorientierte Beiträge finanziert.
22 Sozialversicherungsträger führen die Kranken-, Unfall- und
Pensionsversicherung in Österreich durch. Dachverband aller
Sozialversicherungsträger ist der Hauptverband. Der Hauptverband der
österreichischen Sozialversicherungsträger nimmt die gemeinsamen
Interessen der gesamten Sozialversicherung wahr.